Hafengeburtstag 2014 mit AIDA
AIDA Cruises ist 2014 erneut Hauptsponsor des Hamburger Hafengeburtstags. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist am Sonnabendabend das AIDA Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken.
Ahrensburg, Kreuzfahrtschiffe und so weiter
AIDA Cruises ist 2014 erneut Hauptsponsor des Hamburger Hafengeburtstags. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist am Sonnabendabend das AIDA Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken.
MSC Kreuzfahrten gratuliert zum Hamburger Hafengeburtstag: Wenn die MSC Magnifica am 9. Mai 2014 gegen 20.45 Uhr die Landungsbrücken passiert, wird sie zu einem klangvollen „Happy Birthday“ aufspielen. Die Besucher dürfen gern mitsingen! Die MSC Magnifica ist in der aktuellen … Weiterlesen
Voraussichtlich Ende Juli 2014 startet der Bau des Terminalgebäudes des neuen Hamburger Kreuzfahrtterminals am Kronprinzenkai auf Steinwerder. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Mai 2015 geplant. Das eingeschossige Terminalgebäude wird 10.600 m² Bruttogeschoßfläche haben und aus zwei Teilen bestehen: Im … Weiterlesen
Mit vereinten Kräften wollen Hamburg und Berlin die Schiffe von Carnival, Royal Caribbean und Norwegian an die Hamburger Cruise Terminals locken. Mit dem ICE könnten die Passagiere in einer guten Stunde Berlin erreichen.
Auch der 825. Hamburger Hafengeburtstag vom 9. bis 11. Mai 2014 wird wieder von AIDA Cruises als Hauptsponsor unterstützt. Am Sonnabendabend veranstaltet AIDA ein Feuerwerk in Höhe der Landungsbrücken.
Am Donnerstag, dem 12. Juni 2014 wird die Mein Schiff 3 in Hamburg getauft. Die Taufzeremonie wird am Cruise Center in der HafenCity unter dem Motto „Diamant trifft Perle“ stattfinden. Mit der Perle ist die Stadt Hamburg gemeint. Der Diamant ist das Erkennungszeichen der Mein Schiff 3.
Im Jahr 2015 wird zum ersten Mal ein Schiff der MSC Fantasia-Klasse in dem Sommermonaten von der Hansestadt zu Kreuzfahrten nach Nordeuropa starten. Damit stationiert MSC eines ihrer größten Schiffe in Hamburg.
In Hamburg wird es ab 2015 ein weiteres Kreuzfahrtterminal geben. Wie viele Liegeplätze vorgesehen sind und wie groß die Schiffe sein können wurde noch nicht bekannt gegeben. Sicher ist: Am neuen Hamburger Kreuzfahrtterminal werden mindestens 4000 Passagiere abgefertigt werden und ein 300 Meter langes Schiff wird dort anlegen können.
Ganz unmöglich ist der Besuch der Café Lounge den gehbehinderten Gästen, denn dieser Bereich auf Deck 4 ist nicht barrierefrei zu erreichen – laut Deckplan gibt es dort keinen Aufzug.
Das legendäre Markt-Restaurant, ich hatte schon so viel davon gehört und am Sonnabend durfte ich endlich mal dort essen! Zum Check-In für die Schiffsbesichtigung sollten wir zwischen 10 Uhr 30 und 10 Uhr 45 am Cruise Center Altona sein. Als wir kurz ankamen, wurden wir umgehend einer Gruppe zugeteilt und es ging sofort an Bord.