Darum sind wir keine Digital Immigrants
Menschen, die mit digitalen Technologien aufgewachsen sind, nennt man Digital Natives und das ist gut so. Ich finde diese Bezeichnung treffend.
Ahrensburg, Kreuzfahrtschiffe und so weiter
Menschen, die mit digitalen Technologien aufgewachsen sind, nennt man Digital Natives und das ist gut so. Ich finde diese Bezeichnung treffend.
Dass man Cartoons nicht einfach so auf seiner Website veröffentlichen darf, das weiß ich natürlich. Ich erlaube ja auch nicht, dass meine Vornamenhitlisten ungefragt kopiert werden. Trotzdem bin ich abgemahnt worden.
Wenn man in der Ahrensburger Innenstadt genau hinsieht, dann sieht man viele Autos. Die fahren hin und her und dann wieder hin – die meisten kurven auf der Suche nach einem Parkplatz vergeblich über das Kopfsteinpflaster der historischen Alleen und … Weiterlesen
Habt ihr euer Stadtgeld schon ausgegeben? Ich schon! Gutscheine im Wert von 30 EUR gab es für alle Ahrensburger:innen, für die Kinder sogar noch ein bisschen mehr, zum Ausgeben in der vom Lockdown betroffenen Ahrensburger Wirtschaft.
Innerhalb der historischen Schlossanlage, auf dem Wirtschaftshof, steht der alte Kornspeicher. Dieser befindet sich in städtischem Besitz, ist sehr heruntergekommen und soll restauriert werden.
Früher gab es mal einen Weihnachtsmarkt rund um das Ahrensburger Schloss herum und alle Jahre wieder fordern einige Personen, diesen endlich wieder zu veranstalten.
Die Hunde und Katzen, die in Deutschland gehalten werden, verursachen 45 Mal so viele CO2-Emissionen wie alle Kreuzfahrtschiffe von AIDA und TUI Cruises zusammen.
Zum Abendessen im Hauptrestaurant geht man bei Royal Caribbean normalerweise jeden Abend zur selben Zeit. Wir hatten es anders gemacht und uns für My Time Dining entschieden und das hatte seinen Grund.
Am Morgen des 21. April 2016 lief AIDAprima, das neue Flaggschiff von AIDA Cruises, in den Hamburger Hafen ein. Gegen acht Uhr machte das 300 Meter lange Schiff erstmals am Cruise Center Hafencity West fest.
AIDAprima, das elfte Mitglied der AIDA Flotte, wird am 7. Mai 2016 während des 827. Hafengeburtstags in Hamburg getauft. Bereits ab dem 30. April 2016 ist die Hansestadt Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen.